/* roboto-regular - latin */ @font-face { font-family: 'Roboto'; font-style: normal; font-weight: 400; src: url('../fonts/roboto-v30-latin-regular.eot'); /* IE9 Compat Modes */ src: local(''), url('../fonts/roboto-v30-latin-regular.eot?#iefix') format('embedded-opentype'), /* IE6-IE8 */ url('../fonts/roboto-v30-latin-regular.woff2') format('woff2'), /* Super Modern Browsers */ url('../fonts/roboto-v30-latin-regular.woff') format('woff'), /* Modern Browsers */ url('../fonts/roboto-v30-latin-regular.ttf') format('truetype'), /* Safari, Android, iOS */ url('../fonts/roboto-v30-latin-regular.svg#Roboto') format('svg'); /* Legacy iOS */ }

Blog


Gemeinsam durch die Corona-Krise

 

Was macht ein Webdesigner bei Sonnenschein? Er sitzt am Computer.
Und was macht ein Webdesigner in der Corona-Krise? Er sitzt am Computer und baut ein Hilfe-Portal! (Kein April-Scherz!)

Wir liefern noch!

Das Portal ist nun fertig und steht am Start um Restaurants und kleinere Händler aufzulisten, die nun mit Lieferservice oder Abholservice über die Runden kommen müssen.
Über die Suche kann zum Beispiel nach einem Ort oder Postleitzahl gesucht werden und findet Lieferanten in der Nähe. Für Anbieter steht ein Formular bereit, um einen Eintrag einzustellen.

Gäste fehlen und Umsätze brechen zur Zeit überall ein. Viele Restaurants stellen in ihrer Not um auf Lieferservice um oder bieten die Möglichkeit, vor Ort die Speisen abzuholen. Andere bieten Gutscheine oder andere Möglichkeiten an, um wenigstens etwas Geld für Angestellte und laufende Kosten hereinzubekommen. Diese Plattform ist unser Beitrag den Betroffenen zu helfen, weiterhin Kunden zu finden.

www.wirliefernnoch.de
//