Die Suchmaschinen-Optimierung
oder kurz SEO macht Ihre Website fit für Google & Co damit Sie auch gefunden werden.
Wir passen Ihre Website mit den richtigen SEO-Maßnahmen auf die Anforderungen von Suchmaschinen an und erarbeiten gemeinsam mit Ihnen eine SEO-Strategie, wie Sie eine bessere Positionierung bei den Suchmaschinen erreichen können.
SEO Check und unverbindliche Beratung
Wir prüfen Ihre Website auf SEO Optimierungen und mögliche Chancen, sowie beraten wir Sie in einem unverbindlichem Erstgespräch.
Was gehört alles zur SEO-Strategie?
Um eines klar zu stellen: Eine Suchmaschinenoptimierung ist ein Prozeß und keine einmalige Aktion, denn um eine gute Positionierung und qualifizierte Besucher über die Suchmaschinen auf die eigene Website zu bekommen, sind ständige Anpassungen und Maßnahmen nötig.
Wie ist der Ablauf einer Suchmaschinen-Optimierung?
Eine Suchmaschinenoptimierung und deren Maßnahmen werden in einzelne Schritte unterteilt und in Etappen abgearbeitet. Es empfiehlt sich, die Schritte regelmäßig zu wiederholen, um die Erfolge auf Dauer zu halten. Denn das Internet ist ständig in Bewegung.
SEO Schritt 1
An erster Stelle steht die Bestandsaufnahme mit folgenden Punkten. Was wird mit der Website angeboten? Wie wird die Seite bereits von Suchmaschinen gesehen? Gibt es technische Probleme, die Website von den Suchmaschinen zu durchsuchen? Wie sieht es mit der Konkurrenz oder ähnlichen Websites aus und wo stehen diese bei Google?
event_note Bestandsaufnahme
SEO Schritt 2
Als nächstes folgt die Festlegung der Ziele, die mit SEO erreicht werden sollen.
Welche Kunden oder Besucher sollen sich für die Website, die Produkte oder Angebote interessieren und diese bei Google finden?
Welche Zielgruppe und in welcher geografischen Region sollen Besucher zielgerichtet angesprochen werden?
gps_not_fixed Ziele festlegen
SEO Schritt 3
Aus den Zielen aus Schritt 2 wird nun eine Strategie mit entsprechenden Maßnahmen erarbeitet.
Welche Maßnahmen sollten ergriffen werden? Muss etwas an der Seiten-Struktur geändert werden, oder ist das Anpassen von internen Links, den verwendeten Überschriften oder das Verfassen von abgestimmten Inhalten nötig? Müssen externe Links als Offpage-Signale aufgebaut werden? Gegebenenfalls ist nochmals eine detailliertere Analyse erforderlich.
explore Strategie-Planung
SEO Schritt 4
Mit den Onpage-SEO-Maßnahmen werden die nötigen Schritte auf der eigentlichen Website bezeichnet. Das kann eine Umstrukturierung und Anpassung der Navigation auf der Website nach Themen sein. Möglicherweise muß auch das Design selbst optimiert werden, um mobile Geräte zu unterstützen. Es können aber auch kleiner Dinge, wie kürzere und aussagekräftigere Texte oder eine entsprechende Verteilung von schlagkräftigen Überschriften sein.
aspect_ratio Onpage-Maßnahmen
SEO Schritt 5
Als Offpage-SEO-Maßnahmen werden alle Schritte bezeichnet, die nicht direkt auf der Website geschehen. Hierzu gehören z.B. eingehende Links (also Links die auf die Website verweisen), Signale aus sozialen Medien, die Aufenthaltsdauer eines Besuchers und vieles mehr.
compare_arrows Offpage-Maßnahmen
SEO Schritt 6
Nachdem nun alle Schritte und Maßnahmen umgesetzt wurden, muß in regelmäßigen Abständen der Erfolg gemessen werden. Zum Einsatz kommen professionelle Statistik-Tools wie Google Analytics, Mautic oder Piwik. Die meisten Maßnahmen greifen nicht sofort, es können einige Wochen vergehen, bis sich ein Erfolg bei den Suchmaschinen zeigt. Nachdem erste Maßnahmen greifen, müssen nun die einzelnen Schritte wiederholt werden um das erreichte Ranking zu halten oder weiter zu verbessern.
playlist_add_check Prüfung und Wiederholung
SEO ist ein dynamischer Prozeß und keine einmalige Maßnahme. Das bedeutet eine ständige Kontrolle und Anpassung der Maßnahmen, um das erreichte Ranking zu verbessern und auch zu halten.